Industrielle Analyse
Bestimmung der Fallzahl
Die Fallzahl ist die Zeit in Sekunden, die ein standardisierter Stab benötigt, um durch einen Stärkekleister aus Mehl und Wasser hindurchzufallen (einschließlich 60 s Rührzeit). Hat Auswuchs die Stärke geschädigt, ist die Fallzahl zu klein. Für Brotroggen muss sie höher als 120 s liegen,[1] Backweizenwerte liegen optimal bei 200–250 s; unter 150 s ist das Mehl Auswuchs geschädigt.
Geräte für die Bestimmung der Fallzahl
Für die Bestimmung der Fallzahl bedarf es neben dem Fallzahlgerät auch einer Probenvorbereitung durch eine Labormühle. Bei uns findest du alle nötigen Geräte für die Bestimmung der Fallzahl.





